Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
Einwilligung mit Real Cookie Banner
Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Real Cookie Banner, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist devowl.io GmbH, Tannet 12
94539 Grafling (im Folgenden devowl.io).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Real Cookie Banner weitergegeben.
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Real Cookie Banner-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Der Einsatz der Real Cookie Banner-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Dienste zur Kundenverwaltung
Propstack
Unsere Kundenverwaltung basiert auf der Software „Propstack“, ein CRM-Tool zur Kundenkommunikation. Propstack GmbH Reginhardstr. 68, 13409 Berlin.
Propstack stellt mit Propstack CRM eine effiziente Verwaltung- und Vermarktungssoftware für Immobilienmakler über das Internet bereit. Die Softwarelösung dient zur Unterstützung bei der Durchführung der Geschäftsprozesse vom Objektmanagement über Büro- bis hin zur Interessenten- und Kundenverwaltung.
Zweck
Die Verarbeitung erfolgt, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen geeignete Objekte oder Finanzierungen aufzeigen zu können.
Im Einzelfall eine Bonität im Austausch mit Auskunfteien (z.B. SCHUFA) zu ermitteln.
Werbung oder Marktforschung, soweit Sie nicht dieser Nutzung Ihrer Daten hierfür nicht widersprochen haben.
Im Einzelfall unsere Ansprüche rechtlich verteidigen zu können.
Unsere Verfahren zur Analyse unserer Kundenbedarfe zu verbessern, um eine zielgerichtete Ansprache zu ermöglichen.
Gewährleistung der IT-Sicherheit für Kunden und uns.
Anforderungen unterliegen, müssen wir im Einzelfall personenbezogene Daten z.B. im Rahmen des Geldwäschegesetzes erheben und verarbeiten.
Rechtsgrundlage
Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten: Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b der Europäischen Grundschutzverordnung (DS-GVO), wenn Sie uns beauftragen, Leistungen für Sie zu erbringen.
Im Rahmen einer Interessenabwägung: Soweit es in einer Interessenabwägung zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art 6 Abs 1 f DS-GVO erforderlich ist, verarbeiten wir Ihre Daten auch, um jenseits der Erfüllung von Verträgen.
Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben (Art 6 Abs 1c DS-GVO) oder im öffentlichen Interesse (Art 6 Abs.1 e DSGVO).
Speicherdauer und Widerspruchsrecht
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten bis zur umfassenden Erledigung Ihres Auftrages, in jedem Fall für eine Dauer von drei Monaten ab Ihrer letzten Aktivität. Sollte das Gesetz eine längere Archivierung erfordern, so halten wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben vor.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Propstack einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Empfänger und Übermittlung in Drittstaaten
Propstack ist für uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung als Dienstleister tätig. Propstack verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen. Weitere Informationen zum EU-US-Privacy-Shield finden Sie unter https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.